kunst.kursionen BEWEGTE BILDER – BILDER BEWEGEN

Eine Schublade aus Holz angefüllt mit verschiedenen Dingen wie Tusche-Fläschchen, Pinseln, Spielzeugauto, WIndel, Buch von Liv Strömquist, Rasierer Lippenstift, Spüllschwamm

kunst.kursionen BEWEGTE BILDER – BILDER BEWEGEN

FORMAT: Bildungstag | Werkstatt | Seminar 3-5 Tage

TECHNIKEN, die wir in diesem Workshop je nach Länge nutzen:

  • Fotografie
  • Stop Motion (Legetrick)
  • Collage
  • Flanieren
  • Audiowalk
  • Performance
  • kreative Kooperationsspiele und Übungen in der Gruppe
  • Interviews mit Künstler*innen und Kulturschaffenden

Auf dieser kunst.kursion setzen wir uns mit bewegten und bewegenden Bildern auseinander – im engeren und weiteren Sinne. Wir schauen uns Werke bedeutender Künstler*innen an und widmen uns unseren eigenen Selbsterfahrungen durch Kunst. Wir setzen uns mit Themen wie Norm und Rollenzuschreibungen auseinander und forschen nach, welche Schubladen wir kennen, mit welchen Bildern, Zuschreibungen wir selbst konfrontiert werden. Wir lernen Stop-Motion als Technik kennen und nutzen sie, um selbst eigene Bilder zu bewegen und kleine Clips zu erstellen.

Jeder Seminartag ist eine ausgewogene Mischung aus Input und Selbstlernphasen, online- und offline-Angeboten. Die Ergebnisse dieser Aus-einandersetzungen werden immer wieder (im virtuellen Raum) zusammengeführt und gemeinsam reflektiert.

Melden Sie sich gern bei Interesse und Fragen!