kunst.kursionen – FOTO, SPUR & INSZENIERUNG
FORMAT: Bildungstag | Werkstatt | Seminar 1 bis 5 Tage
TECHNIKEN, die wir in diesem Workshop je nach Länge nutzen:
- Fotografie
- (Selbst-)Portrait
- Collage
- Flanieren
- Audiowalk
- Inszenierung
- Performance
- kreative Kooperationsspiele und Übungen in der Gruppe
- Interviews mit Künstler*innen und Kulturschaffenden
Anhand der Fotografie lernen spannende Positionen kennen und versuchen den Blick zu weiten für Neues. Hierfür begeben wir uns auf Spurensuche in der Kunstgeschichte sowie eigenen Umgebung. Wir setzen uns mit Inszenierungen auseinander und inszenieren selbst. Wir gehen draußen flanieren, wechseln immer wieder die Perspektive und geben Anstöße zu eigenen künstlerisch-fotografischen Prozessen und Auseinandersetzungen. Jeder Seminartag ist eine ausgewogene Mischung aus Input und Selbstlernphasen, ggf. online- und offline-Angeboten. Die Ergebnisse dieser Auseinandersetzungen werden immer wieder im (virtuellen) Raum zusammengeführt und gemeinsam reflektiert.
Es geht um Inszenierung und Selbstinszenierung, um Fotografie und die eigene Umgebung.
Wichtig: der Workshop ist kein Foto-Technik-Workshop, sondern möchte sich mittels der Fotografie verschiedenen Themen und Perspektiven nähern.
Melden Sie sich gern bei Interesse und Fragen!






